![]() |
![]() |
![]() |
ANDREAS ZIMMERMANN Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 30. Oktober 2016, um 11.30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Der Künstler ist anwesend. Es erscheint eine Edition. Öffnungszeiten: |
ANDREAS ZIMMERMANN
Der Titel der Ausstellung „REPETITION“ beinhaltet schon wesentliche Aspekte, die die Arbeiten von Andreas Zimmermann kennzeichnen. Ausgang der Bildfindung sind Module, die aus Legosteinen gebaut und vervielfältigt werden. Damit startet er seinen Arbeitsprozess mit realen räumlichen Konstruktionen, die er aus unterschiedlich farbigen Elementen der Legosteine entwickelt. |
![]() |
|
![]() |
Legosteine sind Generationen von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen vertraut. Dieses Bausteinprinzip von Elementen, deren Röhrchen auf der Oberseite in die Mitte des Hohlraums auf der Unterseite gesteckt werden, war eine geniale Idee des dänischen Tischlermeisters Ole Christiansen und seines Sohnes Gottfried Kirk.
|
![]() |
|
![]() |
Die einzelnen addierten Module werden fotografiert und weiter durch computergestützte Bearbeitung vervollständigt. In diesen großformatigen Fotografien sind Formationen entstanden, die in ihren systematischen Anordnungen an abstrakte architektonische Landschaften mit scheinbar unendlich großer perspektivischer Darstellung erinnern. In anderen Arbeiten fügen sich die Module zu freien rhythmischen Strukturen mit grafischem Charakter, ohne dass Assoziationen an Legosteinen wahrgenommen werden müssen. Ingrid Trantenroth-Scholz
|
![]() |
![]() |
![]() |
|